- die Egge
- - {harrow} cái bừa = die Egge (Agrar) {tormentor}+ = die schwere Egge {brake; drag}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Egge — Egge, ein in der verschiedensten Form beim Ackerbau und der Wiesenkultur verwendetes Spanngerät, benimmt zur Einebnung des gepflügten Bodens, zur Zerkleinerung und Lockerung desselben, zur Vertilgung von Unkraut, zum Unterbringen von künstlichem… … Lexikon der gesamten Technik
Egge — Egge: Der Name des Ackergerätes frühnhd. eg‹g›e (15. Jh.) ist rückgebildet aus dem Verb eggen (mhd. eg‹g›en, ahd. egen, ecken), das selbst aus dem alten Namen des Geräts abgeleitet ist: mhd. egede, ahd. egida, asächs. egiđa, aengl. egeđe. Diese… … Das Herkunftswörterbuch
Egge — die Egge, n (Aufbaustufe) landwirtschaftliches Gerät zum Zerkleinern von Erdschollen Beispiel: Der Bauer zog die Egge mit einem Traktor … Extremes Deutsch
Egge (Wiehengebirge) — Höhenschichtung der Egge (nördlicher Höhenzug auf der Karte) … Deutsch Wikipedia
Egge — 1. Auf einer Egge ist bös tanzen. Holl.: Op den ploeg en de egge is t kwaad dansen. (Harrebomée, I, 175.) 2. Die Egge verdienet die Saat. – Graf, 75, 58. Wer den Acker in regelrechter Weise bestellt hat, wird, wenn die Egge über die gesäete… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Egge (Landtechnik) — Modifizierte Egge im VEG Schönau, 1951 … Deutsch Wikipedia
Egge-Bahn — Altenbeken–Kreiensen Kursbuchstrecke (DB): 403 und 354 Streckennummer: 1760, 1940, 2974 Streckenlänge: 93,5 km Legende … Deutsch Wikipedia
Egge [2] — Egge, Ackergerät, durch das der Boden nach dem Pflügen zerkleinert und geebnet, auf dem Boden liegende Erdklöße zertrümmert, der Dünger verteilt und unter die Erde gemischt, die Saat untergebracht und Unkräuter zerstört werden sollen. Zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Egge — bezeichnet: Egge (Landtechnik) ein landwirtschaftliches Gerät zum Zerkleinern von Erdschollen Eggegebirge ein Mittelgebirgszug in Nordrhein Westfalen allgemein im niederdeutschen Sprachraum sowie in Norddeutschland: einen langgestreckten… … Deutsch Wikipedia
Egge [1] — Egge, 1) viereckiges Ackerwerkzeug zur Auflockerung u. Klarmachung des Bodens, Ausreißung des Unkrautes u. Unterbringung des Samens; besteht aus 3–5 Balken (Eggebalken), welche durch 3–4 Schienen (Eggeschienen, Eggescheiden) verbunden sind u. in… … Pierer's Universal-Lexikon
Egge [1] — Egge, Ackergeräthe zum Unterbringen der Saat und zur Lockerung und Reinigung des Bodens. – Daß nach dem Pflügen gut und sorgfältig geeggt werde, ist von größerer Wichtigkeit, als der Bauersmann im Allgemeinen zu vermuthen scheint, sonst würde er… … Herders Conversations-Lexikon